Formulare und Arbeitshilfen des Fachbereiches Arbeitsschutz
Nachfolgend finden Sie –thematisch gegliedert– die Formulare und Arbeitshilfen des Fachbereiches Arbeitsschutz, die Sie downloaden können.
Hinweis:
Bitte beachten Sie hierbei, dass die Formulare und Arbeitshilfen für die Anzeige/Verwendung mit dem Adobe Acrobat Reader optimiert sind. Die eingebette Anzeigefunktion von PDF-Dokumenten/PDF-Formularen im Browser selbst, ohne Verwendung von anderer Software (z.B. Adobe Reader, Foxit Reader etc.) kann zu fehlenden oder eingeschränkten Funktionalitäten führen.
Arbeitsmedizin
- Meldebogen zur arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen beruflich strahlenexponierter Personen
- Ermächtigung zur Durchführung der ärztlichen Überwachung beruflich exponierter Personen nach Strahlenschutzverordnung (Stand: 11/2019)
- Weiterermächtigung zur Durchführung der ärztlichen Überwachung beruflich exponierter Personen nach Strahlenschutzverordnung (Stand: 11/2019)
Arbeitszeit
- Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme zur Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach § 13 Abs. 3 Nr. 2 a ArbZG
- Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme zur Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach § 13 Abs. 3 Nr. 2 b ArbZG
- Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme zur Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach § 13 Abs. 3 Nr. 2 c ArbZG
Baustellen
Betriebssicherheit
- Antragsmappe zur Anerkennung befähigter Personen gem. Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.2 BetrSichV
Biologische Arbeitsstoffe
- Antrag auf Erlaubnis nach § 15 Biostoffverordnung
- Anzeige von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen nach § 16 BioStoffV
- Antrag nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Gefahrstoffe
Antrag auf Zulassung zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten in/an bestehenden Anlagen, Bauten oder Fahrzeugen bei Vorhandensein von Asbest in schwach gebundener Form
- Anzeigen zu Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien sowie weiterführende Informationen finden Sie unter der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Heimarbeit
- Heimarbeitsliste nach § 6 Heimarbeitsgesetz (HAG)
- Erläuterungen zum Ausfüllen der Heimarbeitsliste nach § 6 HAG
Jugendarbeitsschutz
Ausnahmebewilligung für die Mitwirkung von Kindern gem. § 6 JArbSchG
- Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme für die Mitwirkung eines Kindes bei Veranstaltungen gemäß § 6 Abs. 1 JArbSchG (betr. Filmproduktionen)
- Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme für die Mitwirkung von mehreren Kindern bei Veranstaltungen gemäß § 6 Abs. 1 JArbSchG (betr. Filmproduktionen)
- Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme für die Mitwirkung eines Kindes bei Veranstaltungen gemäß § 6 Abs. 1 JArbSchG (betr. Theatervorstellungen, Musikaufführungen usw.)
- Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme für die Mitwirkung von mehreren Kindern bei Veranstaltungen gemäß § 6 Abs. 1 JArbSchG (betr. Theatervorstellungen, Musikaufführungen usw.)
- Anlage - Einverständniserklärungen (Eltern, Schule und Arzt)
- Anlage - Verzeichnis - Kinder
Lenk- und Ruhezeiten
- EU-einheitliches Formblatt zum Nachweis von Urlaubs-, Krankheitstagen und anderen berücksichtigungsfreien Tagen
- Formular zur Bescheinigung des Unternehmens gem. § 20 Fahrpersonalverordnung - Nachweis über berücksichtigungsfreie Tage
- Tageskontrollblatt- Handschriftliche Aufzeichnung über Lenkzeiten, sonstige Arbeitszeiten, Lenkzeitunterbrechungen und Ruhezeiten gem. § 1 Abs.6 Fahrpersonalverordnung (FPersV)
Mutterschutz; Ausnahmen vom Kündigungsverbot nach MuSchG, BEEG, PflegeZG, FPfZG
- Antrag auf Genehmigung der Beschäftigung einer schwangeren/stillenden Frau zwischen 20 Uhr und 22 Uhr nach § 28 Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Bereitschaftserklärung für eine Beschäftigung bis 22 Uhr gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 1 Mutterschutzgesetz
- Ärztliches Zeugnis gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 2 Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Benachrichtigung zur Beschäftigung schwangerer/stillender Frauen nach § 27 Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Bereitschaftserklärung nach Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Arbeitshilfe Gefährdungsbeurteilung § 10 MuSchG
- Antrag auf Kündigungszulassung nach MuSchG, BEEG, PflegeZG, FPfZG
(Hinweis: Dieses Formular wird nur mit Adobe Reader/Acrobat korrekt angezeigt.)
Sprengstoffrecht
- Antrag auf Erteilung einer Lagergenehmigung nach § 17 SprengG
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG
- Beiblatt zum Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG (Umgang mit Munition, sprengkräftigen Kriegswaffen, Fundmunition)
- Anzeige nach § 14 Satz 2 und 3 und § 21 Abs. 4 SprengG
- Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 SprengG
- Beiblatt zum Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 SprengG (Umgang mit Munition, sprengkräftigen Kriegswaffen, Fundmunition)
- Antrag zur Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Verlusterklärung/Antrag auf Ausstellung eines Ersatzdokumentes
- Anzeige einer Sprengung nach §1 der 3. SprengV
Strahlenschutz
Antragsformulare für den Umgang mit radioaktiven Stoffen (§ 12 Abs. 1 Nr. 3 StrlSchG), Beschäftigung in fremden Anlagen oder Einrichtungen (§ 25 StrlSchG), Freigabe (§ 68 StrlSchV) und weitere Zulassungen nach StrlSchG und StrlSchV (die Antragsformulare sind modular aufgebaut. Immer auszufüllen ist Formular "01-Allgemein". Die weiteren Formulare sind je nach Antragsgegenstand soweit zutreffend beizufügen. Details sind dem Formular "01–Allgemein" zu entnehmen):
- 01–Allgemein
- 02–Umgangsort
- 03–Umschlossene Stoffe
- 04–Offene Stoffe
- 05–Medizin
- 06–Ausnahmen
- 07–Beschäftigung in fremden Anlagen oder Einrichtungen
- 08–Freigabe
Anzeige-/Antragsformulare für den Betrieb von Röntgeneinrichtungen (§ 12 Abs. 1 Nr. 4 / § 19 Abs. 1 StrlSchG):
Antrag auf Bescheinigung der Fachkunde bzw. Kenntnisse im Strahlenschutz (§§ 47, 49 StrlSchV):
Musterformular für die Bestellung einer/eines Strahlenschutzbeauftragten (§ 70 StrlSchG):
Antrag zur Beförderung sonstiger radioaktiver Stoffe: