Menu
menu

Archiv der Presseinformationen 2017

Jahresbericht mit Zahlen und Fakten zum Arbeitsschutz 

Dessau_Roßlau, 20. Dezember 2017

Dessau-Roßlau. Mehr als 2.400 Baustellen sind im Jahr 2016 vom Fachbereich Arbeitsschutz des Landesamtes für Verbraucherschutz kontrolliert worden, über 4.000 Beanstandungen wurden festgestellt. Zahlen und Fakten wie diese sind im „Jahresbericht Arbeitsschutzverwaltung 2016“ zusammengestellt, der jetzt vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration veröffentlicht worden ist... Hier weiterlesen ...

Tag der Fische am 22. August 2017
Schlafkrankheit der Koi- und Nutzkarpfen: Erste Untersuchungsergebnisse aus Sachsen-Anhalt

Halle, 22. August 2017

Das Carp Edema Virus (CEV), ein pockenähnliches Virus, ist als Auslöser der Koi Sleepy Disease (KSD) seit den 1970er Jahren bekannt. Zu dieser Zeit gab es erste Erkrankungen und Beschreibungen bei Koi-Karpfen (Cyprinus carpio koi) in Japan. In den letzten Jahren wurde das Virus auch zunehmend in europäischen Ländern, wie Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, Polen und auch Deutschland, aus erkrankten Koi- und Nutzkarpfen (Cyprinus carpio) nachgewiesen. Allerdings ergaben Untersuchungen an archiviertem Probenmaterial, dass die Infektion in Europa schon seit längerer Zeit verbreitet ist. So gibt es für Deutschland gesicherte Erregernachweise seit mindestens 2009 bei erkrankten Koi- und Nutzkarpfen. In Sachsen-Anhalt wurden infolge von Verdachtsfällen sowie auch an einzelnen Proben ohne Verdacht erstmals im Jahr 2016 Untersuchungen auf das Vorhandensein des Erregers der KSD (= CEV) veranlasst ... Hier weiterlesen ...

Welttuberkulosetag am 24. März
Tuberkulose in Sachsen-Anhalt aktuell

Halle, 22. März 2017
 
Im Jahr 1982 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den 24. März zum Welttuberkulosetag mit dem Ziel, auf die Tuberkulose aufmerksam zu machen. Die Tuberkulose, früher Schwindsucht genannt, kommt auch heutzutage weltweit vor. Nachdem bundesweit der Trend viele Jahre rückläufig war, wurde in den letzten Jahren wieder eine Zunahme der Tuberkulosefälle beobachtet, die den Gesundheitsämtern gemeldet werden. Auch in Sachsen-Anhalt wurde 2015 (194 gemeldete Fälle) im Vergleich zu 2014 (120 gemeldete Fälle) ein Anstieg der Tuberkulosefälle um 61 % registriert. Im Jahr 2016 (156 gemeldete Fälle) ist dieser Anstieg wieder etwas zurückgegangen ... Hier weiterlesen ...

Tag des Wassers am 22.03.2017
Trinkwasser – unser wichtigstes Lebensmittel!

Magdeburg, 20. März 2017
 
Trinkwasser ist für uns lebensnotwendig. Wir brauchen es täglich zum Trinken,  für die Zubereitung unserer Speisen und Getränke und für die Körperreinigung und –pflege. Auch im Haushalt ist es wichtig. Für uns ist es heute selbstverständlich, dass ein einwandfreies Trinkwasser  zu jeder Zeit und in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Trinkwasser ist ein Naturprodukt. Es  muss appetitlich, farblos, klar sowie geruchlich und geschmacklich einwandfrei sein ... Hier weiterlesen ... 

Europäischer Tag der seltenen Erkrankungen am 28.02.2017
Das neuartige Bornavirus als tödliche Zoonose – was ist das und was gibt es Aktuelles?

Halle, 28. Februar 2017
 
Die Haltung exotischer Tiere als Heimtiere gewinnt eine zunehmende Bedeutung. Dabei birgt sie aber auch die leider nach wie vor stark unterschätzte Gefahr der Übertragung von potentiell tödlichen Infektionskrankheiten zwischen den Tieren und dem Menschen. Ein bekanntes Beispiel sind Salmonelleninfektionen, die z. B. von Reptilien auf ihre Halter übertragen werden. Häufig sind dabei die Tiere die reinen Erregerträger und entwickeln selbst gar keine Krankheitssymptome ... Hier weiterlesen ...

Weil nicht Wurst ist, was in der Wurst ist –
Lebensmittelprüfer laden in Halle zum Tag der offenen Tür ein

Halle, 13. Oktober 2016
 
Der Fachbereich Lebensmittelsicherheit im Landesamt für Verbraucherschutz in Halle öffnet Anfang November seine Türen. Am Samstag, dem 5. November 2016, können Interessierte den Lebensmittelprüfern im wahren Wortsinn über die Schultern schauen. Die Prüflabore im Landesamt in der Freiimfelder Straße 68 in Halle werden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Es gibt jede Menge Wissenswertes zu erfahren über gesunde und sichere Lebensmittel, über Kosmetik und Spielwaren ... Hier weiterlesen ...