Menu
menu

PRESSEINFORMATION

Dessau-Roßlau, 20. Dezember 2017

Jahresbericht mit Zahlen und Fakten zum Arbeitsschutz 


Dessau-Roßlau. Mehr als 2.400 Baustellen sind im Jahr 2016 vom Fachbereich Arbeitsschutz des Landesamtes für Verbraucherschutz kontrolliert worden, über 4.000 Beanstandungen wurden festgestellt. Zahlen und Fakten wie diese sind im „Jahresbericht Arbeitsschutzverwaltung 2016“ zusammengestellt, der jetzt vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration veröffentlicht worden ist.

Der Fachbereich Arbeitsschutz des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zuständig für den Vollzug des technischen, medizinischen und sozialen Arbeitsschutzes, des technischen Verbraucherschutzes und der allgemeinen Produktsicherheit. Zu seinen Aufgaben gehören u. a. die Durchführung von Betriebsrevisionen, Baustellenkontrollen, die Begutachtung von Berufskrankheiten und die Marktüberwachung nach dem Produktsicherheitsgesetz.

Kontrollierten 2016 die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des LAV insgesamt 2.437 sachsen-anhaltische Baustellen und verzeichneten 4.493 Beanstandungen, waren es ein Jahr zuvor 4.111 Beanstandungen bei 2.576 Kontrollen. Das ergibt einen leichten Anstieg der Beanstandungen.

Rückläufig waren dagegen die Beanstandungen bei den Betriebsrevisionen. 10.544 Beanstandungen bei 4.947 Revisionen in 2016 und 14.124 Beanstandungen bei 5.272 Revisionen in 2015.

Zum Zuständigkeitsbereich des Fachbereichs Arbeitsschutz gehört ebenfalls die Marktüberwachung nach dem Produktsicherheitsgesetz. Es verpflichtet Wirtschaftsakteure wie Hersteller, Firmen, die Produkte aus Drittstaaten in den Europäischen Wirtschaftsraum einführen und Händler, nur solche technischen Produkte auf dem Markt bereitzustellen, die sicher sind. 806 Produkte wurden kontrolliert. Immerhin vier von 50 geprüften Steckdosenleisten wiesen dabei so erhebliche Mängel auf, dass die Händler bundesweit diese Produkte aus dem Verkauf nahmen.

689 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit wurden begutachtet. In 220 Fällen wurde gegenüber dem zuständigen Unfallversicherungsträger ein Zusammenhang zwischen Krankheit und ausgeführter  Tätigkeit bestätigt.

Der Jahresbericht steht im Internet zum Download bereit unter: www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/http://www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/wir-ueber-uns-service/publikationen/jahresberichte/

 

Kontakt:
Landesamt für Verbraucherschutz
Fachbereich 5
Dr. Claus-Peter Maschmeier
Kühnauer Straße 70
06846 Dessau-Roßlau
 
(0340) 6501-0
fb5(at)lav.ms.sachsen-anhalt.de