Menu
menu

Merkblätter und Informationen zum Mutterschutz

Schwangerschaftsmitteilung

Arbeitszeitschutz

  • Erläuterungen – Behördliches Genehmigungsverfahren für eine Beschäftigung schwangerer/stillender Frauen zwischen 20 Uhr und 22 Uhr gemäß § 28 MuSchG
  • Antrag auf Genehmigung der Beschäftigung einer schwangeren/stillenden Frau zwischen 20 Uhr und 22 Uhr nach § 28 MuSchG
  • Bereitschaftserklärung für eine Beschäftigung bis 22 Uhr gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG
  • Ärztliches Zeugnis gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 2 MuSchG
  • Bereitschaftserklärung nach MuSchG für eine Beschäftigung an Sonn- und Feiertagen oder eine Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen an Sonn- und Feiertagen oder zwischen 20 und 22 Uhr

betrieblicher Gesundheitsschutz

Kündigungsschutz und Ausnahmen vom Kündigungsverbot in besonderen Lebenslagen (Mutterschutz – Elternzeit – Pflegezeit – Familienpflegezeit)

Nächste Veranstaltungen ...

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Veterinärmedizin, plant zusammen mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt das diesjährige Fachgespräch Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit am 5. Dezember 2023 in Bernburg/Strenzfeld durchzuführen.

Schwerpunkte sind Themen aus der Tierseuchenbekämpfung, dem Tierschutz, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.  Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Oktober 2023 im Deutschen Tierärzteblatt und auf den entsprechenden Homepages veröffentlicht.