Menu
menu

Physikalische Schadfaktoren

Folgende physikalische Agenzien können als Schadfaktoren an Arbeitsplätzen auftreten:

  • Strahlung
    • optische
    • nicht ionisierende
    • ionisierende
  • Elektromagnetische Felder
  • Klima
  • Lärm und Vibrationen

Einen vollständigen und aktuellen Überblick über die geltenden Vorschriften und Hilfen für die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung findet man auf den Internetseiten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Ansprechpartner zum Thema „Physikalische Schadfaktoren“ sind die örtlich zuständigen Dezernate 53 bis 57 (Gewerbeaufsicht) im Landesamt für Verbraucherschutz.

Außerdem steht am Standort Dessau-Roßlau im Dezernat 52 zur Unterstützung der Regionaldezernate eine Messstelle mit Experten für physikalische Schadfaktoren zur Verfügung.

Ansprechpartner
Dr. Claus-Peter Maschmeier
Landesamt für Verbraucherschutz
Fachbereich Arbeitsschutz, Dezernat Stoffliche/Physikalische Gefahren, Medizinischer Arbeitsschutz
Kühnauer Str. 70, 06846 Dessau-Roßlau
Tel.: (0340) 6501-240, Fax: (0340) 6501-288
E-Mail: claus-peter.maschmeier(at)sachsen-anhalt.de  

Nächste Veranstaltungen ...

Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, die Tierärztekammer Sachsen-Anhalt und der Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V. - Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im Öffentlichen Dienst (BbT) laden vom 29. - 31. März 2023 zum 12. Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“ ein.

Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Februarheft 2023 des Deutschen Tierärzteblattes veröffentlicht. Sie finden diese Informationen auch hier auf unserer Homepage.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst 

am 17. und 18.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Referiernachmittag Lebensmittelsicherheit

am 19.04.2023

„Lebensmittelauthentizität“
Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, Lebensmittelchemiker und Lebensmittelkontrolleure

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

am 19. und 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

27. Gefahrgut-Treff Sachsen-Anhalt

am 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm