Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) veröffentlicht »Jahresrückblick 2019«
Der Jahresrückblick legt Rechenschaft über die von uns geleistete Arbeit ab. Er zeigt die Vielfalt der Aufgaben unseres Hauses und rückt Ereignisse, die uns im zurückliegenden Jahr besonders beschäftigt haben, in den Mittelpunkt. Trotz der Schwierigkeit, komplexe Themen und Zusammenhänge einfach zu beschreiben, haben wir uns wieder darum bemüht, eine Lektüre anzubieten, die sowohl für die Allgemeinheit verständlich bleibt, als auch über Informationsgehalt für die Fachwelt verfügt.
Sie können sich den Bericht hier herunterladen.
Sie sind durch Maßnahmen des Gesundheitsamtes wegen des Coronavirus unter Quarantäne gestellt oder unterliegen einem Tätigkeitsverbot? Sie sind mit infizierten, ansteckungsverdächtigen oder unter Quarantäne befindlichen Personen zusammen?
Dann stellen wir Ihnen hier ein Merkblatt und den notwendigen Antrag zur Verfügung.
Wenn Sie noch Fragen haben, richten Sie diese bitte an entschaedigung.ifsg(at)lvwa.sachsen-anhalt.de
Sie sind Unternehmer und haben – durch Auswirkungen der Corona-Pandemie– Fragen zu Ihrer wirtschaftlichen Situation?
- Dann wenden Sie sich bitte an das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung unter folgender Hotlinenummer +49 391 567-4750 (werktags Montag-Freitag 08:30 bis 16 Uhr)
Als Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer wenden Sie sich bitte an
- die Handwerkskammer Magdeburg unter: +49 391 62680 oder
- die Handwerkskammer Halle unter: +49 345 2999221
Haben Sie Fragen zum Kurzarbeitergeld, steht die
- Arbeitsagentur unter folgender Hotline zur Vefügung: 800 455520