Menu
menu

Ladungssicherung

Im zunehmenden Güterverkehr auf der Straße ist die unzureichende Ladungssicherung häufig Ursache von Verkehrsunfällen mit schweren und tödlichen Folgen für Fahrzeugführer und andere Verkehrsteilnehmer. Weitere Folgen einer unzureichenden Ladungssicherung können Umweltschäden sein.

Unfälle infolge mangelnder Ladungssicherung verursachen erhebliche Kosten für den Beförderer und die Allgemeinheit. Für den Beförderer kann der durch Unfälle entstehende Imageschaden Existenz gefährdend sein.  

Neben Termin- und Kostendruck, schwierigen Straßenverhältnissen und unzureichender technischer Ausstattung der Fahrzeuge sind Unkenntnis und Fehleinschätzung der physikalischen Zusammenhänge die Hauptgründe für eine mangelhafte Ladungssicherung. Vielen Beteiligten an der Verladung und dem Transport ist nicht klar, dass auch sie für die vorschriftsmäßige Ladungssicherung verantwortlich sind.

Zum Seitenanfang

Nächste Veranstaltungen ...

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Veterinärmedizin, plant zusammen mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt das diesjährige Fachgespräch Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit am 5. Dezember 2023 in Bernburg/Strenzfeld durchzuführen.

Schwerpunkte sind Themen aus der Tierseuchenbekämpfung, dem Tierschutz, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.  Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Oktober 2023 im Deutschen Tierärzteblatt und auf den entsprechenden Homepages veröffentlicht.