Menu
menu

He­pa­ti­tis A

Mel­de­pflicht nach In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz

Er­re­ger:Hepatitis-​A-Virus (HAV); welt­weit ver­brei­tet
Re­ser­voir:Mensch
Über­tra­gungs­weg:fäkal-​oral;
Mensch-​zu-Mensch-Übertragung (u.a. Schmier­in­fek­ti­on, Se­xu­al­kon­tak­te);
kon­ta­mi­nier­te Le­bens­mit­tel (z.B. Mu­scheln oder Aus­tern sowie fä­ka­li­en­ge­düng­tes Ge­mü­se und
Sa­la­te); kon­ta­mi­nier­tes Trink-​ oder Ba­de­was­ser;
Ge­brauchs­ge­gen­stän­de (z.B. Sprit­zen­be­stecke bei Dro­gen­ab­hän­gi­gen)
In­ku­ba­ti­ons­zeit:ca. 15 – 50 Tage
An­ste­ckungs­fä­hig­keit:1 - 2 Wo­chen vor und bis zu 1 Woche nach Auf­tre­ten des Ik­te­rus oder der Transami­na­sener­hö­hung;
in­fi­zier­te Säug­lin­ge kön­nen meh­re­re Wo­chen im Stuhl aus­schei­den
Sym­pto­me:

v. a. bei Kin­dern häu­fig sub­kli­nisch oder asym­pto­ma­tisch;
gastro­in­te­sti­na­le Sym­pto­me, Fie­ber, Er­hö­hung der Ser­um­transami­na­sen; sel­ten ik­te­risch
(Gelb­fär­bung der Skle­ren sowie evtl. der Haut)

Dia­gnos­tik:An­ti­gen­nach­weis aus Stuhl;
Nu­kle­in­säu­re­nach­weis aus Blut oder Stuhl;
IgM-​Antikörpernachweis; IgG-​Antikörpernachweis (deut­li­che Än­de­rung zwi­schen zwei Pro­ben)
The­ra­pie:sym­pto­ma­tisch
Prä­ven­ti­on:ak­ti­ve Hepatitis-​A-Impfung für für die Ziel­grup­pen der STIKO-​Empfehlungen;
ef­fek­ti­ve Allgemein-​ und Hän­de­hy­gie­ne; Post­ex­po­si­tio­nel­le Pro­phy­la­xe