Keratokonjunktivitis epidemica (KCE)
Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz für den direkten Labornachweis im Konjunktivalabstrich und zusätzliche Meldepflicht nach Verordnung über die erweiterte Meldepflicht bei übertragbaren Krankheiten
| Erreger: | Adenoviren der Typen 8, 19, 37 |
| Reservoir: | Mensch |
| Übertragungsweg: | überwiegend durch Schmier- oder Tröpfcheninfektion (meist über kontaminierte Hände oder kontaminierte Gegenstände) |
| Inkubationszeit: | ca. 5 – 12 Tage, gelegentlich länger |
| Symptome: | Rötung der Bindehaut (Konjunktivitis mit Hornhautinfiltraten); Lymphknotenschwellungen |
| Diagnostik: | Antigennachweis; Erregerisolierung; Nukleinsäurenachweis |
| Therapie: | nur symptomatisch |
| Prävention: | Hygienemaßnahmen zur Vermeidung von Schmierinfektionen |





