Menu
menu

Fachbereich Hygiene

Der Fachbereich ist aus dem Hygieneinstitut Sachsen-Anhalt hervorgegangen. Gegründet als Königlich-preußisches Medizinaluntersuchungsamt für die Provinz Sachsen im Jahre 1906 in Magdeburg ist es heute als Gesundheitsfachbehörde eine Einrichtung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Landesamt für Verbraucherschutz.  

Der Fachbereich nimmt im Rahmen von Bundes- und Landesgesetzen hoheitliche Aufgaben der Prävention und des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung wahr. Er übernimmt eine Transfer- und Brückenfunktion zwischen den Gesundheitsämtern und dem Gesundheitsministerium des Landes in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und hält ein fachkompetentes Beratungs-, Informations-, Aufklärungs- und Untersuchungsangebot zu folgenden Schwerpunkten vor:    

  • Umwelthygiene/Umweltmedizin
  • Trink- und Badewasserhygiene
  • Krankenhaushygiene/Allgemeine Hygiene
  • Infektionsschutz
  • Impfungen
  • Medizinische Mikrobiologie
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Arzneimittelprüfstelle
  • Hitzewarnsystem
  • Gelbfieberimpfstelle
  • Beratungsangebote
    • Reisemedizin
    • Impfungen
  • Fortbildungen  
Nächste Veranstaltungen ...

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm

Pressekonferenz

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt seinen „Jahresrückblick 2022“ vor.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Am 08. Juni 2023

10.00 Uhr

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Hansering 15

06108 Halle (Saale)

Raum: 4.057

Die Einladung finden Sie hier.