Menu
menu

Warnungen

Die Arzneimittelprüfstelle stellt anhand der untersuchten Verdachtsproben immer wieder fest, dass eine erhebliche Anzahl illegaler Arzneimittel im Verkehr ist, die aus dubiosen Quellen stammen und größtenteils über das Internet vertrieben werden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnte bereits 2009 vor dem Erwerb von Arzneimitteln aus unsicheren Quellen:

Der Information des Verbrauchers über gesundheitliche Risiken kommt größte Bedeutung zu. Wir empfehlen hierfür zwei Flyer des Bundesgesundheitsministeriums gemeinsam mit dem Europarat

sowie des Bundeskriminalamtes

Informationen zu konkreten Produkten findet man u. a. auf den Seiten einiger Kollegialstellen:

Nächste Veranstaltungen ...

Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, die Tierärztekammer Sachsen-Anhalt und der Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V. - Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im Öffentlichen Dienst (BbT) laden vom 29. - 31. März 2023 zum 12. Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“ ein.

Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Februarheft 2023 des Deutschen Tierärzteblattes veröffentlicht. Sie finden diese Informationen auch hier auf unserer Homepage.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst 

am 17. und 18.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Referiernachmittag Lebensmittelsicherheit

am 19.04.2023

„Lebensmittelauthentizität“
Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, Lebensmittelchemiker und Lebensmittelkontrolleure

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

am 19. und 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

27. Gefahrgut-Treff Sachsen-Anhalt

am 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm