Warnungen
Die Arzneimittelprüfstelle stellt anhand der untersuchten Verdachtsproben immer wieder fest, dass eine erhebliche Anzahl illegaler Arzneimittel im Verkehr ist, die aus dubiosen Quellen stammen und größtenteils über das Internet vertrieben werden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnte bereits 2009 vor dem Erwerb von Arzneimitteln aus unsicheren Quellen:
Der Information des Verbrauchers über gesundheitliche Risiken kommt größte Bedeutung zu. Wir empfehlen hierfür zwei Flyer des Bundesgesundheitsministeriums gemeinsam mit dem Europarat
sowie des Bundeskriminalamtes
Informationen zu konkreten Produkten findet man u. a. auf den Seiten einiger Kollegialstellen: