Formulare zum Thema Gesundheit
Hier finden Sie Formulare zum Download bereitsgestellt oder mit der Information versehen, wo Sie die entsprechenden Formulare beziehen können.
Formulare der Trink- und Badewasserhygiene
- Anzeige einer Trinkwasserversorgungsanlage durch den Lebensmittelunternehmer bzw. für die zeitweise Trinkwasserverteilung durch den Marktbetreiber
(Stand: 10/2014) - Festlegung der Untersuchungspflichten (Eigenkontrolle) des Lebensmittelunternehmers nach § 3 Nr. 2 Bst. 4 durch das Gesundheitsamt
(Stand: 10/2014) - Musterformular für die Belehrungen durch den Betreiber
(Stand: 10/2014) - Anzeige gegenüber Gesundheitsamt bei Überschreitung des technischen Maßnahmewertes
- Informationen der Verbraucher über die Überschreitung des technischen Maßnahmewertes
Formulare anderer Bereiche
- Sorfortmeldung bei Verdacht auf Ausbruch einer lebensmittelbedingten Infektion/Intoxikation
(Stand: 10/2016) - Folgemeldung bei Verdacht auf Ausbruch einer lebensmittelbedingten Infektion/Intoxikation
(Stand: 10/2016) - Abschlussinformation bei Verdacht auf Ausbruch einer lebensmittelbedingten Infektion/Intoxikation
(Stand: 10/2016) - Antrag nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- (Stand: 10/2018)
- Anzeige von Tätigkeiten mit Krankheitserregern §§ 49 und 50 IfSG, mit biologischen Arbeitsstoffen nach § 16 BiostoffV
(Stand: 11/2021)
Meldepflicht gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Stand: 11.09.2025: Gemäß §14 Absatz 8 IfSG müssen Melde- und Benachrichtigungspflichtige ihrer Verpflichtung zur Meldung und Benachrichtigung durch Nutzung des elektronischen Melde- und Informationssystems (DEMIS) nachkommen.
Informationen für Krankenhäuser, Arztpraxen, Labore, Gemeinschaftseinrichtungen und weitere Akteure: https://wiki.gematik.de/spaces/DSKB/pages/577955477/Akteursspezifische+Informationen
Infopaket zur Meldung gemäß § 6 IfSG- Krankheiten melden über das Meldeportal
Wenn Sie Fragen zur elektronischen Meldung haben, dann wenden Sie sich bitte an die DEMIS-Geschäftsstelle (demis-support[at]rki.de).