Menu
menu

Hepatitis E

Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz

Erreger:Hepatitis-E-Virus (HEV);
Vorherrschen der humanpathogenen Genotypen: HEV 1 (Asien, Afrika), 2 (Afrika, Mexiko),
3 (Amerika, Europa), 4 (Asien)
Reservoir:

Mensch, HEV Genotyp 3 und 4 auch bei Schwein, Wildschwein

Übertragungsweg:

unzureichend gegartes, infiziertes Schweinefleisch (v.a. Leber, Zoonose);
in Einzelfällen als Tropenkrankheit importiert (Infektion über kontaminiertes Trinkwasser
oder Lebensmittel);
Mensch-zu-Mensch-Übertragung, fäkal-oral, Bluttransfusionen oder Organtransplantationen

Inkubationszeit:15 – 64 Tage, Median 40 Tage
Symptome:

> 99 % der Fälle asymptomatisch; i.d.R. selbstlimitierende Erkrankung ähnlich einer Hepatitis A
mit Ikterus, Pruritus und Oberbauchschmerzen;
schwerwiegende Verläufe mit akutem Leberversagen sind selten, treten jedoch insbesondere bei Schwangeren und Patienten mit vorbestehender Lebererkrankung gehäuft auf (20–25 %);
bei immunsupprimierten Patienten sind auch chronische Verläufe möglich, die in kurzer Zeit zu Leberzirrhosen führen können

Diagnostik:Nukleinsäurenachweis nur in Blut oder Stuhl;
IgM-Antikörpernachweis; IgG-Antikörpernachweis (deutliche Änderung zwischen zwei Proben)
Therapie:symptomatisch;
akut und chronisch: Ribavirin; chronisch: Interferon-alpha und Ribavirin
Prävention:

keine spezifische Prophylaxe möglich; Hände- und Lebensmittelhygiene; kein Verzehr von rohen Schweinefleischprodukten; Hygienevorschriften bei der Schweinemast

 

Nächste Veranstaltungen ...

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Veterinärmedizin, plant zusammen mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt das diesjährige Fachgespräch Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit am 5. Dezember 2023 in Bernburg/Strenzfeld durchzuführen.

Schwerpunkte sind Themen aus der Tierseuchenbekämpfung, dem Tierschutz, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.  Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Oktober 2023 im Deutschen Tierärzteblatt und auf den entsprechenden Homepages veröffentlicht.