Menu
menu

Ornithose

Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz

Erreger:Bakterien: Chlamydophila (C.) psittaci
Reservoir:vor allem Vögel
Übertragungsweg:C. psittaci kommt bei infizierten Tieren in respiratorischen Sekreten, Exkrementen und Federn vor, bleibt bei Raumtemperatur selbst bei Austrocknung etwa 4 Wochen infektiös;
Übertragung auf Menschen und Säugetiere; meist aerogen;
keine Mensch-zu-Mensch-Übertragung
Inkubationszeit:ca. 1–4 Wochen
Symptome:fieberhafte Erkrankungen, meist durch Pneumonie und Husten sowie systemische Manifestationen gekennzeichnet
Diagnostik:Erregerisolierung; Nukleinsäurenachweis; Antikörpernachweis
Therapie:Tetracycline oder Makrolide
Prävention:Erkrankung bei Psittaziden in Beständen von Züchtern und des Handels ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, deren Bekämpfung tierseuchenrechtlich geregelt ist;
Arbeitsschutzmaßnahmen bei Arbeiten in befallenen Vogelbeständen
Nächste Veranstaltungen ...

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm

Pressekonferenz

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt seinen „Jahresrückblick 2022“ vor.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Am 08. Juni 2023

10.00 Uhr

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Hansering 15

06108 Halle (Saale)

Raum: 4.057

Die Einladung finden Sie hier.