Menu
menu

Krankenhaushygiene/Allgemeine Hygiene

Das Landesamt für Verbraucherschutz berät und unterstützt die Gesundheitsämter, andere Institutionen sowie Gesundheits- und Gemeinschaftseinrichtungen zu allen baulich-funktionellen und betrieblich-organisatorischen Fragen der Hygiene.       

Wesentliche Schwerpunkte sind:  

  • Fachliche Beratung zu krankenhaushygienischen Problemen und zur Infektionsprävention,
  • Anfertigung von Stellungnahmen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von Krankenhäusern, medizinischen Einrichtungen sowie Gemeinschaftseinrichtungen,
  • Beratung und Unterstützung der Gesundheitsämter bei der Durchführung von Begehungen zum Hygienestatus in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Alten- und Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen des Rettungsdienstes und Wäschereien, 
  • Hygienische Überprüfungen von raumlufttechnischen Anlagen in Krankenhäusern und Krankenhaus versorgenden Apotheken,
  • Erarbeitung von Empfehlungen zu ausgewählten Themen der Hygiene z. B. Rahmenhygienepläne,
  • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen,
  • Mitarbeit bei Planung und Durchführung von epidemiologischen Projekten und Studien mit dem Ziel der Erfassung, Verhütung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen.  
Nächste Veranstaltungen ...

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Veterinärmedizin, plant zusammen mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt das diesjährige Fachgespräch Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit am 5. Dezember 2023 in Bernburg/Strenzfeld durchzuführen.

Schwerpunkte sind Themen aus der Tierseuchenbekämpfung, dem Tierschutz, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.  Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Oktober 2023 im Deutschen Tierärzteblatt und auf den entsprechenden Homepages veröffentlicht.