Menu
menu

MRE in Sachsen-Anhalt

Informationen zum Thema Resistenzen und Antibiotic Stewardship (ABS)

Das Robert Koch-Institut gibt online eine Übersicht zum Thema Resistenzen und Antibiotic Stewardship (ABS), verschiedene ABS-Initiativen, inklusive Lehrfilm und weitere Informationen.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Antibiotikaresistenz/Antibiotic_Stewardship.html

MRSA in Sachsen-Anhalt

Zur epidemiologischen Beurteilung von MRSA in Sachsen-Anhalt wurde eine Studie im Rahmen des Hygienenetzwerks Sachsen-Anhalt (HYSA) durchgeführt. Diese hatte die Zielstellung, verfügbare Daten zu MRSA in Sachsen-Anhalt in Bezug auf demografische Merkmale, regionale Verteilung und das Vorkommen von MRSA-Stämmen zu erfassen.

Die Ergebnisse der Studie werden im Epidemiologischen Bulletin 13/2019 unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2019/13/Art_01.html vorgestellt.
 

Resistenzsituation in Sachsen-Anhalt auf Basis der Daten aus der Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS), 2015–2017

 
Informationen dazu folgen in Kürze.

Informationen zum Thema rationaler Antibiotaeinsatz – RAI-Projekt

Das RAI-Projekt gibt auf seiner Internetseite eine Übersicht zum Thema rationaler Antibiotikaeinsatz und multiresistente Erreger u. a. für Hausärzte mit Informationsmaterial für Patienten sowie einem online-Kurs zur Thematik.

http://www.rai-projekt.de/rai/startseite/

Nächste Veranstaltungen ...

Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, die Tierärztekammer Sachsen-Anhalt und der Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V. - Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im Öffentlichen Dienst (BbT) laden vom 29. - 31. März 2023 zum 12. Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“ ein.

Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Februarheft 2023 des Deutschen Tierärzteblattes veröffentlicht. Sie finden diese Informationen auch hier auf unserer Homepage.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst 

am 17. und 18.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Referiernachmittag Lebensmittelsicherheit

am 19.04.2023

„Lebensmittelauthentizität“
Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, Lebensmittelchemiker und Lebensmittelkontrolleure

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

am 19. und 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

27. Gefahrgut-Treff Sachsen-Anhalt

am 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm