Menu
menu

Regionale Netzwerke

MRE-Netzwerk Dessau-Roßlau

Stadt Dessau-Roßlau
Gesundheitsamt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Ansprechpartner:
Frau Dipl.-Med. Irena Hörhold (Amtsärztin)
Frau Ines Knape

Gustav-Bergt-Str. 3
06862 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 204-2553
Telefax: 0340 204-2953
E-Mail: hygieneaufsicht(at)dessau-rosslau.de

MRE-Netzwerk Landkreis Jerichower Land

Gesundheitsamt
Ansprechpartnerin: Frau Silke Ludewig
Brandenburger Str. 100
39307 Genthin
Telefon: 03921/949-5302
Telefax: 03921/949-9653

E-Mail: Gesundheitsamt(at)lkjl.de

MRE-Netzwerk des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Gesundheitsamt
 
Am Flugplatz 1
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 6017 - 51
E-Mail: 

MRE-Netzwerk des Landkreises Börde

Landkreis Börde
Fachdienst Gesundheit, Sachgebiet Hygiene und umweltmedizinischer Dienst
Gerikestraße 5
39340 Haldensleben
Telefon: 03904 7240 - 2555
Telefax: 03904 7240 - 52601
E-Mail: gesundheit[at]boerdekreis.de

MRE-Netzwerk Burgenlandkreis

Landratsamt Burgenlandkreis
Gesundheitsamt
Schönburger Straße 41
06618 Naumburg / Saale

Ansprechpartner:
Frau Dr. Ina Treu (Amtsärztin)
Frau Christin Fritsch

Telefon: 03445 73-1669
Telefax: 03445 73-1671
E-Mail: fritsch.christin[at]blk.de

MRE-Netzwerk Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) 
Fachbereich Gesundheit
Ansprechpartnerin: Frau Dipl.-Ing. (FH) Verona Schlechter
Niemeyerstr. 1
06110 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-3254
Telefax: 0345 221-3223
E-Mail: verona.schlechter[at]halle.de, Internet

 

MRE-Netzwerk des Landkreises Mansfeld-Südharz

Landkreis Mansfeld-Südharz
Gesundheitsamt Sangerhausen, Sitz Eisleben
Ansprechpartnerin: Dr. med. Birgit Achilles (Amtsärztin)
Rudolf-Breitscheid-Str. 20 - 22
06526 Sangerhausen
Telefon: 03464 5354 - 400
Telefax: 03464 5354 - 490
E-Mail: bachilles[at]mansfeldsuedharz.de

MRE-Netzwerk Saalekreis

Landkreis Saalekreis Gesundheitsamt
Oberaltenburg 4b
06217 Merseburg
Ansprechpartnerin: Frau Frauke Liebl
Telefon: 03461 4017-41
Telefax: 03461 4017-77
E-Mail: Frauke.Liebl[at]saalekreis.de 

Regionales MRE-Netzwerk im Salzlandkreis

Salzlandkreis
Fachdienst Gesundheit
Ansprechpartnerin: Frau Engmann
Thomas-Müntzer-Str. 41
06406 Bernburg (Saale)
Tel: 03471 684-1478
Fax: 03471 684 2858
E-Mail: UEngmann[at]kreis-slk.de, Internet

Netzwerk MRE des Landkreises Stendal

Landkreis Stendal
Gesundheitsamt
Telefon: 03931 6079 - 42
Wendstraße 30
9576 Hansestadt Stendal
E-Mail: gesundheitsamt[at]landkreis-stendal.de, Internet

Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) im Landkreis Wittenberg

Landkreis Wittenberg
Abteilung Infektionsschutz / Fachdienst Gesundheit
Breitscheidstr. 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491/479336
Telefax: 03491/479353

Nächste Veranstaltungen ...

Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, die Tierärztekammer Sachsen-Anhalt und der Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V. - Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im Öffentlichen Dienst (BbT) laden vom 29. - 31. März 2023 zum 12. Stendaler Symposium „Tierseuchen und Tierschutz beim Rind“ ein.

Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Februarheft 2023 des Deutschen Tierärzteblattes veröffentlicht. Sie finden diese Informationen auch hier auf unserer Homepage.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst 

am 17. und 18.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Referiernachmittag Lebensmittelsicherheit

am 19.04.2023

„Lebensmittelauthentizität“
Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, Lebensmittelchemiker und Lebensmittelkontrolleure

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung GBE-Schulung

Kleinräumige Auswertung der neuen Kommunalreports im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

am 19. und 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

27. Gefahrgut-Treff Sachsen-Anhalt

am 20.04.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm