Menu
menu

1. Teilnehmer werden

Möchten Sie/Ihre Einrichtung Teilnehmer im HYSA-Netzwerk werden?

Vertreten Sie ein/e: 

Befindet sich Ihre Einrichtung im Zuständigkeitsbereich der Gesundheitsämter im Land Sachsen-Anhalt?

Sie finden die Teilnahmeerklärungen unter dem Link der entsprechenden Einrichtung.

2. aktuelle Teilnehmer am Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt

Wählen Sie den entsprechenden Einrichtungstyp aus und folgen Sie dem Link. Sie bekommen eine Liste mit den am Netzwerk Hygiene teilnehmenden Einrichtungen.

Krankenhäuser

ambulante Pflegedienste

Einrichtungen der ambulanten Versorgung (Arztpraxen)

Rehabilitationseinrichtungen

Rettungs- und Krankentransportdienste

stationäre Einrichtungen der Altenpflege

3. Teilnahmeurkunde verlängern

Ihre Urkunde soll nach Ablauf der Gültigkeitsdauer von 3 Jahren erneuert werden? Sie sind bereits Teilnehmer am HYSA-Netzwerk und erfüllen die Teilnahmevoraussetzungen entsprechend Ihrer Einrichtung. Sie sind auf der HYSA-Internetseite veröffentlicht und haben ggf. einer Verlinkung zur eigenen Homepage zugestimmt?

Dann senden Sie den ausgefüllten Antrag zur Verlängerung der HYSA-Teilnahmeurkunde an Ihr für Ihren Landkreis/kreisfreien Stadt zuständiges Gesundheitsamt.

Die Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen erfolgt durch das Gesundheitsamt. Nach Zustimmung erhalten Sie die aktuell ausgestellte Urkunde.

Zum Seitenanfang

Nächste Veranstaltungen ...

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Veterinärmedizin, plant zusammen mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt das diesjährige Fachgespräch Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit am 5. Dezember 2023 in Bernburg/Strenzfeld durchzuführen.

Schwerpunkte sind Themen aus der Tierseuchenbekämpfung, dem Tierschutz, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.  Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Oktober 2023 im Deutschen Tierärzteblatt und auf den entsprechenden Homepages veröffentlicht.