Menu
menu

Enterokokken

Grenzwert: 0 / 100 ml

Escherichia coli (E. coli) ist ein stäbchenförmiges Bakterium, das zur Familie der Enterobacteriaceae gehört. E. coli ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen und tierischen Darmflora. Über fäkale Ausscheidungen gelangt das Bakterium in die Umwelt, wo es jedoch nur begrenzt überlebensfähig ist. Es werden nicht-pathogene und pathogene (d.h. krankheitserregende) E. coli - Stämme unterschieden. Letztere können schwerwiegende Darmerkrankungen mit systemischer Beteiligung verursachen.

Als Ursachen können z.B. Kontaminationen im Zusammenhang mit technischen Störungen oder Havarien im Einzugsgebiet, im Verteilungsnetz und in der Trinkwasser-Installation, mit Biofilmbildung oder Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität durch Stagnation in der Trinkwasser-Installation (z. B. durch nicht genügende Nutzung von Trinkwasserleitungen) auftreten. In Abhängigkeit von den konkreten Ursachen sind entsprechende Abhilfemaßnahmen einzuleiten.

Ein Nachweis von E. coli im Trinkwasser ist ein eindeutiger Hinweis auf fäkale Einträge. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere fäkal ausgeschiedene Krankheitserreger im Trinkwasser vorhanden sind. Das Gesundheitsamt muss das Ausmaß der tatsächlichen Gefährdung der menschlichen Gesundheit prüfen und entsprechende Maßnahmen anordnen (z. B. Abkochgebot, Nutzungsbeschränkung, Spül- und/oder Desinfektionsmaßnahmen). Die betroffenen Verbraucher und Verbraucherinnen sind zu informieren. 

Nächste Veranstaltungen ...

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Veterinärmedizin, plant zusammen mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt das diesjährige Fachgespräch Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit am 5. Dezember 2023 in Bernburg/Strenzfeld durchzuführen.

Schwerpunkte sind Themen aus der Tierseuchenbekämpfung, dem Tierschutz, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.  Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Oktober 2023 im Deutschen Tierärzteblatt und auf den entsprechenden Homepages veröffentlicht.