Menu
menu

Das Lan­des­amt für Ver­brau­cher­schutz führt ge­mein­sa­me Schwer-​punktüberprüfung mit dem Zoll in der Ab­fall­wirt­schaft ein­schließ­lich Stra­ßen­rei­ni­gung und Win­ter­dienst durch

Lan­des­amt für Ver­brau­cher­schutz Sachsen-​Anhalt – Pres­se­infor­ma­ti­on 036/2020

Halle, 16. No­vem­ber 2020

Am 10. No­vem­ber 2020 fand eine bun­des­wei­te Schwer­punkt­prü­fung in der Ab­fall­wirt­schaft ein­schließ­lich der Stra­ßen­rei­ni­gung und dem Win­ter­dienst statt. Die Kon­trol­len er­folg­ten in Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der Fi­nanz­kon­trol­le Schwarz­ar­beit (FKS) des Haupt­zoll­am­tes Mag­de­burg und dem Lan­des­amt für Ver­brau­cher­schutz Sachsen-​Anhalt (LAV). 

Im Rah­men der Schwer­punkt­prü­fung nah­men acht Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen des Lan­des­am­tes für Ver­brau­cher­schutz Sachsen-​Anhalt an ins­ge­samt 23 Be­triebs­kon­trol­len teil. Im Er­geb­nis ist fest­zu­hal­ten, dass der BMAS-​SARS-CoV-2-​Arbeitsschutzstandard als auch die ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ar­beits­zei­ten grund­sätz­lich ein­ge­hal­ten wer­den. Es wur­den je­doch Ar­beits­schutz­män­gel hin­sicht­lich feh­len­der bzw. un­ge­nü­gen­der Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung, un­zu­rei­chen­der si­cher­heits­tech­ni­scher und be­triebs­ärzt­li­cher Be­treu­ung als auch in Bezug auf Ar­beits­mit­tel mit über­fäl­li­gen wie­der­keh­ren­den Prü­fun­gen bei den Kon­trol­len fest­ge­stellt. 

Die Schwer­punk­te des Zolls lagen ins­be­son­de­re auf der Kon­trol­le der Ein­hal­tung der Ar­beits­be­din­gun­gen nach dem Arbeitnehmer-​Entsendegesetz (AEntG) bzw. dem Min­dest­lohn­ge­setz (MiLoG), der Ab­füh­rung von Bei­trä­gen zur So­zi­al­ver­si­che­rung und dem Miss­brauch von So­zi­al­leis­tun­gen sowie zur il­le­ga­len Aus­län­der­be­schäf­ti­gung. Die Be­schäf­tig­ten des Lan­des­am­tes für Ver­brau­cher­schutz kon­zen­trier­ten sich an die­sem Tag auf die Kon­trol­le der Ein­hal­tung des BMAS-​SARS-CoV-2-​Arbeitsschutzstandards sowie auf all­ge­mei­ne Ar­beits­schutz­the­men, wie bei­spiels­wei­se die Über­prü­fung der Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung. Des Wei­te­ren wur­den Ar­beits­zeit­nach­wei­se kon­trol­liert, um mög­li­che Ver­stö­ße gegen das Ar­beits­zeit­ge­setz auf­zu­de­cken.

Ar­chiv der Pres­se­infor­ma­tio­nen 2019

Ar­chiv der Pres­se­infor­ma­tio­nen 2018

Ar­chiv der Pres­se­infor­ma­tio­nen 2017