Publikationen zum Thema Lebensmittelsicherheit
Jahresberichte - Untersuchungen zur Lebensmittelsicherheit
Unter dem Titel "Untersuchungen zur Lebensmittelsicherheit" gibt der Fachbereich Lebensmittelsicherheit jedes Jahr einen Jahresbericht heraus. In diesem wird das gesamte Ergebnisspektrum der Untersuchungen des vergangenen Jahres abgebildet.
Darüber hinaus stellt sich der Fachbereich seine Arbeit auch mit ausgewählten Themen im Gesamtjahresbericht des Landesamtes für Verbraucherschutz vor.
Die Videos zur Vorstellung der Berichte mit dem Titel "Untersuchungen zur Lebensmittelsicherheit" finden Sie unter folgenden Links:
Berichte zu den jährlichen Schwerpunktaufgaben
Mit Hilfe jährlich neuen, für Sachsen-Anhalt spezifischen Schwerpunktuntersuchungen wird versucht, erkannte Probleme oder sich abzeichnende Tendenzen im Sinne eines vorbeugenden Verbraucherschutzes zu bearbeiten.
Die Ergebnisse werden sowohl im Jahresbericht "Untersuchungen zur Lebensmittelsicherheit" sowie in separaten Schwerpunktberichten ausgewertet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Schwerpunktberichte 2021
- Schwerpunktberichte 2020
- Schwerpunktberichte 2019
- Schwerpunktberichte 2018
- Schwerpunktberichte 2017
- Schwerpunktberichte 2016
- Schwerpunktberichte 2015
- Schwerpunktberichte 2014
- Schwerpunktberichte 2013
- Schwerpunktberichte 2012
- Schwerpunktberichte 2011
- Schwerpunktberichte 2010
- Schwerpunktberichte 2009
- Schwerpunktberichte 2008
- Schwerpunktberichte 2007
Berichte zu den Untersuchungen auf Pflanzenmittelrückstände
Es werden routinemäßig Frischobst, Frischgemüse, Getreide und Kartoffeln auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und persistenten Chlorwasserstoffen untersucht. Die Ergebnisse werden nach zeitlichen Gesichtspunkten und in Bezug auf einzelne Gemüse- oder Obstarten veröffentlicht.
Merkblätter
- Merkblatt zum Formular der Abfüllmeldung Deutscher Wein
- Merkblatt zur Neuerung der Tierartenkennzeichnung bei Wurstwaren
- Glühwein, weinähnliche Getränke und andere alkoholische Heißgetränke im offenen Ausschank
- <link file:164765 download zur probennahme>Merkblatt zur Probenahme von Rindfleisch für die Untersuchung auf Dioxine (PCDD/PCDF) und dioxinähnliche PCB
- Merkblatt zur Kennzeichnung von Schinken, Formschinken und Schinkenimitate in der Gastronomie
Veröffentlichungen
- Vorkommen Shiga-Toxin bildender Escherichia coli in Getreidemehlen
- »Development of sensitive and specific real-time PCR systems for the detection of crustaceans in food« - letzte Arbeitsversion/ Draft Manuscript for Review. Die veröffentlichte Version ist verfügbar unter http://www.springer.com/food+science/journal/217 Mäde, D. & Rohmberger, D. Eur Food Res Technol (2017). doi: 10.1007/s00217-017-2911-5 . The published version is available at http://www.springer.com/food+science/journal/217 Mäde, D. & Rohmberger, D. Eur Food Res Technol (2017). doi:10.1007/s00217-017-2911-5
- »Development of a real-time PCR system for the detection of the potential allergen fish in food«
- https://youtu.be/f2lBU-zb_nw (Video zur Corona-Sequenzierung am Landesamt für Verbraucherschutz)