Menu
menu

Fort- und Weiterbildung

Das Landesamt für Verbraucherschutz, Fachbereich Hygiene, führt im Auftrag des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Fortbildungsveranstaltungen für die Bereiche:  

  • Krankenhaushygiene
  • Infektionsschutz/Tuberkulose
  • Wasserhygiene
  • Bau-, Wohn-, Siedlungshygiene/Umweltmedizin
  • Arzneimittelüberwachung
  • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
  • Jugendzahnärztlicher Dienst
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Amtsärztlicher Dienst/Begutachtungen
  • Gesundheitsberichterstattung  

der Gesundheitsämter des Landes Sachsen-Anhalt durch.

Fortbildungsveranstaltungen für die Gesundheitsämter

Fortbildungen im Zusammenhang mit dem Netzwerk Hygiene

Außerdem werden die Veranstaltungen des Landesverbandes Sachsen-Anhalt der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst, der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e. V., des Landesverbandes der Pilzsachverständigen sowie Tagungen und Konferenzen des Ministeriums für Gesundheit und Soziales Sachsen-Anhalt unterstützt.  

Bei besonderen Erfordernissen und Situationen, wie z. B. Neue Influenza, Bioterrorismus, werden zusätzlich fachspezifische Fortbildungsmaßnahmen ins Programm aufgenommen.  

Zielgruppen:  
Es werden in Abhängigkeit von der Art der Veranstaltung und der Thematik sowohl Amtsärztinnen und Amtsärzte, Ärztinnen und Ärzte als auch Mitarbeiter der jeweiligen Fachbereiche angesprochen. Ausgewählte Veranstaltungen werden für medizinisches Personal außerhalb des ÖGD geöffnet.

Nächste Veranstaltungen ...

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm

Pressekonferenz

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt seinen „Jahresrückblick 2022“ vor.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Am 08. Juni 2023

10.00 Uhr

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Hansering 15

06108 Halle (Saale)

Raum: 4.057

Die Einladung finden Sie hier.