Menu
menu

Dezernat Rückstandskontrollen und Tierarzneimittelüberwachung

Steffen Lorenz
Dezernatsleiter
Ansprechpartner für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe und den Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP)
Tel.: (03931) 631-254
E-Mail: steffen.lorenz[at]sachsen-anhalt.de

Robert Kowal
Ansprechpartner für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe und den Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP)
Tel: (03931) 631-264
E-Mail: robert.kowal[at]sachsen-anhalt.de

Tina Huth
Ansprechpartnerin für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe und den Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP)
Tel: (03931)631-302
E-Mail: tina.huth[at]sachsen-anhalt.de

 

Untersuchungsspektrum

  • Untersuchung auf pharmakologisch wirksame Stoffe

Methoden:

  • ELISA, GC, GC-MS, ICP-MS, LC-MS/MS und FIMS 
Nächste Veranstaltungen ...

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm

Pressekonferenz

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt seinen „Jahresrückblick 2022“ vor.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Am 08. Juni 2023

10.00 Uhr

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Hansering 15

06108 Halle (Saale)

Raum: 4.057

Die Einladung finden Sie hier.