Menu
menu

Dezernat Tierseuchenbekämpfungsdienst/Task-Force-Tierseuchenbekämpfung Sachsen-Anhalt, Epidemiologie, Tierschutz und technische Überwachung

Dr. med. vet. Benno Ewert
Dezernatsleiter
Ansprechpartner für Beratungen zu Grundsatzangelegenheiten der Tierseuchenbekämpfung/Tierhaltung, des Tierschutzes, der Epidemiologie und der technischen Überwachung
Tel: (03931) 631-0                                 
E-Mail: benno.ewert[at]sachsen-anhalt.de

Dr. med. vet. Miriam Linder
stellvertretende Dezernatsleiterin
Ansprechpartnerin für Beratungen im Fachgebiet der Rinderhaltung sowie der Erkrankungen der Rinder
Tel.: (03931) 631-0
E-Mail: miriam.linder[at]sachsen-anhalt.de 

Dipl.-Vet.-Med. Ulrich Noack
Ansprechpartner für Beratungen im Fachgebiet der Geflügelhaltung, der Erkrankungen des Geflügels.
Tel: (03931) 631-0                                
E-Mail: ulrich.noack[at]sachsen-anhalt.de

Robert Valerio House
Ansprechpartner für Beratungen epidemiologischer Fragestellungen bei Erkrankungen von Nutz- und Wildtieren und bei der Erstellung und Bearbeitung von Risikobewertungen
Tel: (03931) 631-0
E-Mail: robertvalerio.house[at]sachsen-anhalt.de

Dr. med. vet. Sandra Wehmeier-Graf
Ansprechpartnerin für Beratung im Fachgebiet der Schweinehaltung sowie der Erkrankung der Schweine
Tel.: (03931) 631-0
E-Mail: sandra.wehmeier-graf[at]sachsen-anhalt.de

Dr. med. vet. Marlene Radeisen
Ansprechpartnerin für Beratung im Fachgebiet der Schweinehaltung sowie der Erkrankung der Schweine
Tel.: (03931) 631-0
E-Mail: marlene.radeisen[at]sachsen-anhalt.de

Dr.-Ing. Jörn Wegert
Ansprechpartner für Beratungen zur Schlachthof- und Lebensmitteltechnologie (Milch-, Fleisch-/Geflügelfleischgewinnung und -verarbeitung, Speiseeisherstellung, technische Anlagen im Lebensmittelgroß- und –einzelhandel etc.), zur Technologie von Beseitungsanlagen für Tierkörper und tierische Erzeugnisse sowie zur Technologie in Nutztierhaltungen (Stallklimabewertungen etc.)
Tel: (03931) 631-0                                 
E-Mail: joern.wegert[at]sachsen-anhalt.de

Nächste Veranstaltungen ...

Fortbildungsveranstaltung Arzneimittelüberwachung im Einzelhandel 

am 24.05.2023

Flyer/Programm

Pressekonferenz

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt seinen „Jahresrückblick 2022“ vor.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Am 08. Juni 2023

10.00 Uhr

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Hansering 15

06108 Halle (Saale)

Raum: 4.057

Die Einladung finden Sie hier.