Menu
menu

Wildtiere

Untersuchungsergebnisse zu Wildtierseuchen und Wildtierkrankheiten in Sachsen-Anhalt 2022

Hier finden Sie die Untersuchungsergebnisse aus dem Wildschweinmonitoring für Klassische und Afrikanische Schweinepest, Aujeszkysche Krankheit und Brucellose. Weiterhin werden die Ergebnisse zu Untersuchungen auf parasitäre Erkrankungen bei Raubwild (Echinokokken, Waschbärspulwurm) sowie Ergebnisse der Untersuchung bei Wildvögeln auf Influenza, West-Nil- und Usutu-Virus dargestellt. Hier klicken zum Weiterlesen…

Untersuchungsergebnisse zu Wildtierseuchen und Wildtierkrankheiten in Sachsen-Anhalt 2021

Hier finden Sie die Untersuchungsergebnisse aus dem Wildschweinmonitoring für Klassische und Afrikanische Schweinepest, Aujeszkysche Krankheit, Brucellose und Hepatitis E. Weiterhin werden die Ergebnisse zu Untersuchungen auf parasitäre Erkrankungen bei Raubwild (Echinokokken, Waschbärspulwurm) sowie Ergebnisse der Untersuchung bei Wildvögeln auf Influenza, West-Nil- und Usutu-Virus dargestellt. Hier klicken zum Weiterlesen…

Untersuchungsergebnisse zu Wildtierseuchen und Wildtierkrankheiten in Sachsen-Anhalt 2020

Hier finden Sie die Untersuchungsergebnisse aus dem Wildschweinmonitoring für Klassische und Afrikanische Schweinepest, Aujeszkysche Krankheit, Brucellose und Hepatitis E. Weiterhin werden die Ergebnisse zu Untersuchungen auf parasitäre Erkrankungen bei Raubwild (Echinokokken, Waschbärspulwurm) sowie Ergebnisse der Untersuchung bei Wildvögeln auf Influenza, West-Nil- und Usutu-Virus dargestellt. Hier klicken zum Weiterlesen…

Wildschweinmonitoring

Den Untersuchungsantrag für Proben zum Wildschweinmonitoring sowie ergänzende Informationen dazu finden Sie hier:


Antrag Wildschweinmonitoring

Merkblatt zur Erfassung von Geokoordinaten bei Wildtieren

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) für Jägerinnen und Jäger

Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Seuche mit seuchenhaftem Verlauf. Sie gehört zu den wichtigsten und wirtschaftlich bedeutsamsten Viruserkrankungen der Haus- und Wildschweine. Das Landesamt für Verbraucherschutz hat 2018 in einen Informationsheft Antworten auf Fragen zur Klinik, Verbreitung, Übertragung und Diagnostik zusammengetragen. Hier klicken zum Weiterlesen…

Die Schwarzwildjagd – Welche Hygieneregeln unbedingt beachtet werden sollten!

Aufgrund vieler übertragbarer Erkrankungen des Schwarzwildes, z.B. Afrikanischer Schweinepest (ASP), Aujeszkysche Krankheit, Hepatitis E, Salmonellose, Brucellose etc., erfordert die Schwarzwildjagd eine erhöhte Sorgfalt. Insbesondere nach Kontakt mit Fallwild, krank geschossenem oder Unfallwild (z.B. im Rahmen einer Probennahme) sollte Folgendes beachtet werden. Hier klicken zum Weiterlesen

Nächste Veranstaltungen ...

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Veterinärmedizin, plant zusammen mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt das diesjährige Fachgespräch Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit am 5. Dezember 2023 in Bernburg/Strenzfeld durchzuführen.

Schwerpunkte sind Themen aus der Tierseuchenbekämpfung, dem Tierschutz, der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.  Das Programm sowie die Anmeldeinformationen werden im Oktober 2023 im Deutschen Tierärzteblatt und auf den entsprechenden Homepages veröffentlicht.